Zitat:
Das bisherige unprofessionelle Einstellungsverfahren für neue Spieler muß weg.
Für mich ist es unumgänglich, daß man sich hierfür professionelle Verstärkung von einer bewährten
Personalagentur holt.
Ich kann so langsam die hirnlosen Kommentare von einigen Usern hier nicht mehr hören.
Wie wurden denn bisher Spieler verpflichtet wenn nicht über Spieleragenturen und nach einer sorgfältigen Abwägung, ob der potentielle Zugang sportlich / menschlich passt?
Was war denn in den vergangenen beide Spielzeiten mit Platz 1 und Platz 2 in der Endtabelle? War da auch alles so schlecht wie in dieser Saison? Und nein, Michael Wiesinger hat auch nicht alle Transfers abgesegnet.
Und noch ein Wort zu Roland Seitz: Denkt ihr wirklich, der verpflichtet jeden Spieler im Alleingang? Es gibt Spieler, die an uns herangetragen werden und dann besprechen sich Sportvorstand / Trainer / Vorstand / Präsidium, ob man denjenigen verpflichten soll oder nicht.
Dieses ständige Schwarz-Weiß-Denken sowie die Suche nach einem Schuldigen ist so typisch spießbürgerlich-deutsches Verhalten, dass es schon weh tut.
Fakt ist: In Sachen Neuverpflichtungen haben diese Saison viele Spieler nicht das gehalten, was man sich von ihnen erhofft hat. Im Nachhinein hätte der Verein ein "Übergangsjahr" sollen ausrufen und in dieser Saison in aller Ruhe eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison aufbauen. Stattdessen wollte man mit aller Macht wieder um den Aufstieg mitspielen und hat in der Kürze der Zeit im Sommer (noch ohne Trainer) versucht, dafür noch entsprechende Spieler zu verpflichten. Das dem Verein jetzt hier vorzuwerfen, ist fadenscheinig, denn wenn der Verein seine Ziele runtergeschraubt hätte, hätten die gleichen Fans auch Kritik geübt.
So und jetzt Feuer frei!