Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

Foren-Übersicht » 1. Mannschaft




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Ist Willi Kronhardt noch tragbar?
Ja 44%  44%  [ 7 ]
Nein 56%  56%  [ 9 ]
Abstimmungen insgesamt : 16
 
Autor Nachricht
 Beitrag Verfasst: 26. Apr 2015, 09:34 
Offline
Registriert

Registriert: 17. Mär 2012, 13:48
Beiträge: 2989
Eins vorneweg. Ich halte Kronhardt für einen Fußballfachmann und einen
akribischen Arbeiter. Die Mannschaft hat Kondition und ist auch spielerisch
in Ordnung. Für die Ladehemmung von Tunjic kann Kronhardt auch nichts.

Bei Kronhardt vermisse ich jedoch eine sehr wichtige Trainereigenschaft.

" Ein Trainer muß begeistern können " !!!

Der 3.10.2014 die 1 : 0 Niederlage in Homburg war für mich die Offenbarung.
"Die Mannschaft hat pomadig gespielt" der Kommentar von Kronhardt.
Der Kerl schaut seelenruhig von der Seitenlinie zu. Nach spätestens 10
Minuten hätte er dem Treiben ein Ende setzen müssen. Beispiele dieser
Art gibt es genug. Spätestens wie ich nach dem verlorenen Spiel gegen
Kassel gepostet hatte, wäre montags Kronhardt seines Amtes enthoben
worden.
Vom Spielermaterial her, daß in der Winterpause nochmals aufgestockt wurde,
hätte man den Meister machen müssen.

Mit Minkwitz als Trainer und Kronhardt als akribischem Zuarbeiter wären
wir jetzt schon in der Relegation. Kronhardt war bisher als Co-Trainer tätig.
Er hätte es dabei belassen sollen. Für einen Trainer fehlen ihm wichtige
Eigenschaften, siehe oben.

Wie sieht es in der Mannschaft aus ? Was ist deren Meinung zum Trainer ?
Irgenwie ist mir alles zu abgeschirmt. Auf die Presse kann man verzichten,
die machen Hofberichterstattung.

Zum jetzigen Zeitpunkt den Trainer auszutauschen bringt nichts mehr.
Das hätte vor ein paar Wochen geschehen müssen, dann hätte die SVE
jetzt 8 Punkte mehr. Freiburg hat gegen Homburg, Hoffenheim II und
Walldorf verloren und die SVE bekommt keinen Sieg hin. Was ich an den
Fernsehbildern gesehen habe stand Kronhardt nur hilflos herum und einen
saublöden Kommentar. Bitteschön, was soll denn analysiert werden.

Mit Kronhardt wird das so nichts. Sollte die Relegation und sogar der
Aufstieg erreicht werden, sollte man sich trotzdem von Kronhardt trennen.
Ich persönlich wünsche ihm dann Alles Gute auf einer Position als
Co-Trainer, von mir auch bei einem Bundeslisgisten.


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 26. Apr 2015, 10:41 
Offline
Registriert

Registriert: 12. Jun 2013, 20:57
Beiträge: 1952
Wohnort: Elversberg
Ich habe mich heute um 50% beruhigt. Noch ist die Chance auf einen Religationsplatz da, auch wenn mir dazu mehr und mehr der Glaube fehlt.
Denke auch, dass ein Trainerwechel jetzt im Hinblick auf diese Saison keinen Sinn mehr macht.
Macht es überhaupt Sinn den Trainer jetzt in Frage zu stellen. Eigentlich ist dies auch ein Fehler, wenn die Hoffnung weiterleben soll.
Es ist ein schmaler Grat. ich weiß es nicht. Ich bin nicht zufrieden mit dem Gesamtpaket von diesem Trainer.
Ich frage mich seit Wochen was mit Dulleck ist.
Es ist ja schön, dass Kronhardt immerwieder Tunjic das Vertrauen schenkt, aber er hat es bisher nicht zurück gezahlt und wird es auch diese Saison nicht mehr tun. Da kann ich mich auch irren, aber ich finde es ist überfällig, dass der Junge mal auf der Bank Platz nimmt. Vielleicht trifft er als Joker und holt sich dann wieder Selbstvertrauen!
Kronhardt hätte sicher nichts falsch gemacht, wenn er mal mutig genug gewesen wäre eine Celik von Anfang an zu bringen oder einen Karatas! Von mir aus auch einem Adigüzel, für den Liga3 zu hoch war aber vielleicht Regio?
Hirsch hatte eine Zeitlang mit solch mutigen Entscheidungen Erfolg.

_________________
Saarlandpokalsieger


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 26. Apr 2015, 17:39 
Offline
Registriert

Registriert: 17. Mär 2012, 13:48
Beiträge: 2989
@N.W.: Du schreibst " der Knoten muß platzen ".
Ich sehe es eher wie mit der Lösung des " Gordischen Knotens ". Ein einfacher
Schwertschlag. Unkonventionell und effektiv. Du verstehtst sicherlich was ich
meine.


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 3. Mai 2015, 18:11 
Offline
Registriert

Registriert: 31. Mär 2012, 21:19
Beiträge: 1952
Nr. 457876 | De Neururer Pitt
03-05-15 | 15:51

Bin gerade erst dazu gekommen mir die Arena anzuschauen. Ist schon geil wie der ElvenWilli jetzt die Schuld auf seine arroganten Spieler schiebt. Er war es doch der die ganze Saison total von oben herab über die Gegner in der Regionalliga gesprochen hat und das seine Mannschaft ohnehin die stärkste sei, Da darf er sich dann auch nicht wundern wenn seine Mannen dass irgendwann glauben. Ich bin auch kein Freund von Kilic aber er würde seine Mannschaft niemals so an den Pranger stellen. Normalerweise müssten die Elven den spätestens morgen vor die Tür setzen denn ich denke nicht dass auch nur ein Spieler sich jetzt noch in seinen Dienst stellt.


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 3. Mai 2015, 18:22 
Offline
Registriert

Registriert: 17. Mär 2012, 13:48
Beiträge: 2989
@Stefan: Man zitiert nicht aus dem Ludwigsparkforum.
Aber was dort geschrieben wurde, so denken auch viele Neutrale.


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 3. Mai 2015, 21:43 
Offline
Registriert

Registriert: 12. Jun 2013, 20:57
Beiträge: 1952
Wohnort: Elversberg
Ich erwarte für Freitag noch keine 400 Zuschauer wenn der noch im Amt ist.

_________________
Saarlandpokalsieger


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 7. Mai 2015, 14:08 
Offline
Registriert

Registriert: 17. Mär 2012, 13:48
Beiträge: 2989
Kronhardt ist seit heute morgen kein Trainer mehr der SVE-Regionalliga-
Mannschaft. Ab sofort leitet der Co-Trainer Stefan Minkwitz das Training
(Quelle: SR).
Ein überfälliger Schritt. Es besteht noch Hoffnung auf die Relegation, denn
Wunder gibt es immer wieder. Aber ohne einen Sieg gegen Hoffenheim II
kann man selbst Wunder vergessen.
Der Fokus liegt jetzt auf dem Gewinn des Saarlandpokals. Minkwitz kennt die
Mannschaft und ich traue ihm zu die Mannschaft so zu motivieren und
aufzustellen wie ich es mir vorstelle.

Zum Saisonauftakt als noch an der Kaiserlinde trainiert wurde und
noch einige Male danach habe ich mir Trainingseinheiten angeschaut.
Der Co-Trainer wurde von Kronhardt wie das "fünfte Rad am Wagen"
behandelt.
Ich könnte noch so einiges Schreiben, aber was solls zum jetzigen Zeitpunkt.
Nach der Niederlage gegen Hessen Kassel wäre der richtige Zeitpunkt gewesen
Kronhardt zu beurlauben, da würde die SVE heute besser da stehen.

Bitte bitte keine Trainer aus Gegenden (Norddeutschland, Ostdeutschland,
Bayern) die mental nicht zu uns passen. Im Südwesten und Westen wird es
schon genügend freie Trainer für die neue Saison geben. Wobei der jetzige Co
Minkwitz 4 Spiele Zeit hat, sich zu beweisen.


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 7. Mai 2015, 17:27 
Offline
Registriert

Registriert: 2. Mai 2015, 17:13
Beiträge: 20
Absolut richtige, wenn auch etwas späte Entscheidung. Kronhardt passt vielleicht in den Sudan, wo er angeblich gut gearbeitet hat. Aber in Deutschland u. im Saarland nicht haltbar!


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 7. Mai 2015, 18:18 
Offline
Registriert

Registriert: 12. Jun 2013, 20:57
Beiträge: 1952
Wohnort: Elversberg
203 SAARTEXT Do.07.05 18:16:01
FUSSBALL
Regionalliga Südwest

SVE trennt sich von Trainer Kronhardt

Fußball-Regionalligist SV Elversberg
hat Trainer Kronhardt entlassen. Sport-
direktor Seitz gab gegenüber dem SR
mehrere Gründe an. Dazu gehöre die
sportliche Entwicklung des Teams.

Nicht gut angekommen sei Kronhardts öf-
fentliche Kritik an der Mannschaft. Das
"Fass zum Überlaufen" habe die Tatsache
gebracht, dass Kronhardt mit anderen
Clubs Verhandlungen aufgenommen habe.

Bis Saisonende soll Co-Trainer Minkwitz
das Team betreuen. Nach zuletzt vier
Spielen ohne Sieg beträgt derzeit der
Rückstand auf einen Relegationsplatz
sieben Punkte.
Begegnungen/Tabelle auf 221
<< >>

_________________
Saarlandpokalsieger


Nach oben 
 Profil  
 
 Beitrag Verfasst: 8. Mai 2015, 08:31 
Offline
Registriert

Registriert: 17. Mär 2012, 13:48
Beiträge: 2989
Kronhardt hatte einen 2-Jahresvertrag. Wenn er schon innerhalb des 1. Jahres
sich um eine neue Trainerstelle bewirbt so nennt man das " Innere Kündigung ".
Wer innerlich gekündigt hat, setzt sich nicht mehr von ganzem Herzen für den
Verein ein und kann auch keine Mannschaft b e g e i s t e r n.
Die Leidtragenden sind wir.
Willi Kronhardt wohnt in Neunkirchen im Hotel am Zoo. Als er seine Wohnungs-
suche abgebrochen hat, hätte man schon im Verein stutzig werden können.
In der Vereinsführung fehlt es an Sensibilität. Das ist jetzt kein Vorwurf sondern
eine Feststellung. Ich weiß nicht wie Vertragsverhandlungen geführt werden.
Meiner Meinung nach sollte da immer ein Fachmann für Personaleinstellungen
mit zugegen sein, der sich auch ein Bild über die fachliche Eignung hinaus
machen kann.
So jedenfalls kannte ich es aus meinem Berufsleben.


Nach oben 
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Foren-Übersicht » 1. Mannschaft


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de