Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ

Foren-Übersicht » 1. Mannschaft




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der 10. Spieltag - 1. Fazit
 Beitrag Verfasst: 22. Sep 2016, 09:55 
Offline
Registriert

Registriert: 17. Mär 2012, 13:48
Beiträge: 2989
Der 10. Spieltag ist vorüber und man kann schon ein 1. Fazit ziehen wohin
die Reise geht.

Die SVE ist Spitzenreiter mit 21. Punkten. Man kann jetzt schon sagen, daß
die SVE ein Anwärter auf einen der beiden Relegationsplätze ist.

Auch dieses Jahr hat man das Gefühl, hier steht eine geschlossene Mannschaft
auf dem Platz.

Man hat 6 X gewonnen, 3 X Unentschieden und 1 x verloren.

Voriges Jahr war man nach dem 10. Spieltag ebenfalls die Nr. 1 mit 26 Punkten.

Man hatte 8 X gewonnen, 2 x Unentschieden und 0 X verloren.

Das heißt aber nicht, daß die Mannschaft dieses Jahr schlechter ist.

Wenn man sich die Tabelle anschaut, so gibt es eine größere Leistungsdichte.

Voriges Jahr hatten die 5 Spitzenmannschaften wesentlich mehr Punkte als
dieses Jahr. Im vorigen Jahr war Eintracht Trier die Überraschung.
Dieses Jahr sind es 2 Mannschaften Steinbach und Koblenz.

Wir haben jetzt wieder "englische Wochen" die an den Kräften zehren.

Danach sieht man weiter.

Die Mannschaften, die am breitesten aufgestellt sind, werden am Ende
oben stehen und da ist mir um die SVE nicht bange.

Man darf sich keine Laschheiten erlauben. Die werden umgehend bestraft.
Das sind man an Ergebnissen anderer Spiele.

Ich freue mich jedenfalls auf eine weiterhin spannende Saison.


Nach oben 
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 10 Spieltage - die Zwischenbilanz
 Beitrag Verfasst: 22. Sep 2016, 09:58 
Offline
Registriert

Registriert: 8. Jun 2016, 15:09
Beiträge: 305
Ich denke nach zehn Spieltagen ist es durchaus angebracht mal kurz Bilanz zu ziehen.

Ein kurzer Überblick:
6 Siege(Trier,Hoffe2,Lautern2,Homburg,Steinbach,Ulm)
3 Remis(Stuttgarter Kickers, Kassel, Koblenz)
1 Niederlage(Waldhof)

Dabei gehe ich davon aus, dass das Ergebnis gg. Ulm Bestand hat.
Das bedeutet 21 Punkte bei 17:6 Toren.

Die Spiele:
Nach wackeligem Start bringt die Auswärtsniederlage beim Waldhof die Mannschaft in die Spur. Gegen Hoffe2 brauchen wir trotz guter Leistung ein bisschen Glück, aber ab dann läuft es. Lautern 2 und Homburg ohne wirkliche Chance gegen uns, Steinbach (die ich als sehr stark erachte) zum Zusammenbruch gezwungen und gegen starke Ulmer gut gekämpft. Die letzten zwei Auswärtsspiele jeweils unglücklich in letzter Minute verschenkt. Wenn das einmal passiert ist das Pech, beim zweiten mal muss man den Grund suchen und abstellen. Dennoch denke ich, dass die Mannschaft und der Trainer bisher hervorragende Arbeit leisten.

Die Mannschaft:
Besonders auffällig für mich bisher Oesterhellweg und Kohler. Was Maxi in der letzten Rückrunde angedeutet hat, zeigt sich bis jetzt sehr deutlich und vor allem seine Abschlüsse sitzen super. Kohler als Kämpfer und dauerläufer immer sterk auf seiner Seite, bekommt auch oft die Möglickeit offensiv zu gehen, weil Biankadi im Spielaufbau mit nach hinten rechts rückt.
Damit wären wir auch schon beim nächsten, nämlich Biankadi. Bis zum Spiel gegen Lautern muss ich ehrlich sagen, dass ich auch kein Fan von ihm war, ab da hat er gezeigt, dass Wiesinger absolut recht damit hatte ihn spielen zu lassen. Zweikampfstark, Laufstark, und oft mit guten vertikalen Bällen in die Spitze. Dazu ist er noch jung, und wird sicher auch noch im Abschluss dazulernen.
Auch sehr positiv diese Saison ist Kehl-Gomez als IV. Macht das sehr gut und abgeklärt.
Daneben fallen mir auch noch Obernosterer, Sellentin und Göttel ein, die immer Kämpfen, denen aber teilweise vlt noch das Abschlussglück diese Saison fehlt.
Die neuen Spieler brauchten ein bisschen Anlaufzeit, was denke ich ganz normal ist. Vor allem Bohl hat mir zulatzt in der IV aber gut gefallen. Kapplani mag nicht der Liebling der Fans sein, aber man muss sehen, dass er immer wichtige Tore geschossen hat, z.B. das 0:1 in Trier oder das 2:0 gg. Steinbach was zu deren totalen Zusammenbruch geführt hat.
Ivana zuletzt auch mit guten Torvorbereitungen, kann aber denke ich noch mehr als er bisher gezeigt hat. Perstaller bisher bemüht aber ebenfalls noch glücklos.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich diese Saison, dass wir einen in der Breite gut aufgestellten Kader haben. Die Ausfälle eines Grechs oder Maeks, geschweige denn von beiden hätte in dieser Liga vielleicht sonst keiner auffangen können.
Zu den neuen jungen kann ich wenig sagen, da ich sie kaum habe spielen sehen.

Der Trainer:
Wiesinger bisher mit guter Arbeit, nimmt keinen auf die leichte Schulter, lobt nach Siegen auch nicht zu hoch. Zu seiner Trainingsarbeit kann ich nichts sagen, weil ich keine Ahnung davon habe, aber ich denke die Fitness der Mannschaft, sowie die Ergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache.
Ich denke man hat die Niederlage in der Relegation gut verarbeitet, auch das gelingt nicht jeder Mannschaft.
Meiner Meinung nach war Wiesinger in der Öffentlichkeit oft zu pauschalisierend gegenüber "den Fans". Vielleicht ist das seiner Eigenschaft als Trainer geschuldet immer auf das negative hinzuweisen, aber ich denke die meisten die ins Stadion gehen sind keine dieser Motzköppe. Und wenn Wiesinger wünscht, dass die Fans differenzierter über die Mannschaftsleistung urteilen sollen, dann muss er da auch den selben Anspruch an sich stellen und differenziert über die Fans urteilen. Die meisten feuern an, freuen sich über die tollen Leistungen und meckern kaum. Auch finde ich, dass das Zusammenrücken der Fans im kleinen C-Block der Stimmung bisher eher gut getan hat (auch wenn ich mich trotzdem auf die Eröffnung das Fanblocks 2020 freue).

An dieser Stelle nur kurz: Die Feuerzeugaktion fand ausnahmslos jeder im Fanblock scheiße. Der Werfer hat JEDEM im Stadion geschadet.

Die Konkurrenz:
Es ist die ausgeglichenste Regionalligasaison die ich an der Kaiserlinde gesehen habe. Geheimfavoriten wie Homburg oder Trier spielen auf einmal gegen den Abstieg, die Absteiger aus Liga 3 dümpeln im Niemandsland der Tabelle rum. Dazu die hervorragenden Leistungen der Aufsteiger aus Steinberg, Ulm und Koblenz. Einiges was mich und sicher einige andere hier überrascht hat.
Das Spitzentrio ist das einzige, was man vielleicht vorher ein bisschen hätte erahnen können, dennoch bin ich davon ausgegangen dass Saarbrücken länger braucht um sich zu finden. Man muss anerkennen das auch beim Leuchtturm dieses Jahr gut gearbeitet wird. Und deshalb freue ich mich aufs Derby. Bei den Waldhof Buben zeigte die Formkurve zuletzt dagegen nach unten, dennoch sind sie weiter oben dran.

Daher ist der Saisonverlauf bisher sehr positiv, und es werden auch noch die Phasen kommen, wo die Mannschaften, die in der Breite weniger gut besetzt sind noch stolpern.

Und jetzt freue ich mich auf das Heimspiel gegen den OFC, meines erachtens mit das spannendste Heimspiel der letzten Hinrunde.


Nach oben 
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der 10. Spieltag - 1. Fazit
 Beitrag Verfasst: 22. Sep 2016, 10:10 
Offline
Registriert

Registriert: 7. Okt 2013, 16:50
Beiträge: 302
Am 37. Spieltag sollten wir 6 Punkte vor'm Tabellendritten stehen, mindestens,
sonst kostet es Nerven.

Ein Titel wäre aber auch mal ganz schön ! :D


Nach oben 
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Foren-Übersicht » 1. Mannschaft


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 74 Gäste

 
 

 
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de