Autor |
Nachricht |
umberto
|
Verfasst: 14. Apr 2015, 14:55 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 18. Mär 2012, 10:45 Beiträge: 644
|
Morgen gibt es keine Ausrede, SIEG!!! Ohne Überheblichkeit direkt für klare Verhätnisse sorgen. Frage: Gelten Sperren auch im Pokal? Vielleicht kommen 2-3 Spieler aus der Zwoten zum Einsatz, z.B. Zimmer, Schmidt, Adigüzel. Die würden sich zerreißen.
|
|
 |
|
 |
HarryB
|
Verfasst: 15. Apr 2015, 08:40 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 17. Mär 2012, 13:48 Beiträge: 3014
|
Lt. "SZ" von heute will Kronhardt einigen Spielern eine Denkpause verordnen. Wobei die 2. Garnitur in Fiedrichsthal einen guten Eindruck gemacht hat. Pflügler und Zimmer in der Innenverteidigung, Eggert im Mittelfeld und im Angriff Dullek und Adigüzel dann noch Karatas und Hinkelmann dazu. Im Tor würde ich Morten Jensen belassen. Der Pokal ist immer für Über- raschungen gut, ein Elfmeterschießen kann nicht ausgeschlossen werden. Da viele Fans auch noch die Bayern in der Championsleague sehen wollen, habe ich die Bitte, daß die Mannschaft früh für klare Verhältnisse sorgt.
Heute ist dem Wetter nach der 1. Sommertag in diesem Jahr, deshalb rechne ich damit, daß in Wiesbach das ganze Dorf auf den Beinen ist und die Elversberger werden auch mit weit über 200 Fans anrücken.
Ich freue mich auf ein schönes und hoffentlich für die SVE siegreiches Pokalspiel.
|
|
 |
|
 |
RickNash
|
Verfasst: 15. Apr 2015, 21:30 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 3. Apr 2012, 08:36 Beiträge: 519
|
Bitte mal später Torschützen,Aufstellung und eine kleine Spieleranalyse. Danke!
|
|
 |
|
 |
Fraeggi
|
Verfasst: 16. Apr 2015, 04:56 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 12. Jun 2013, 20:57 Beiträge: 1952 Wohnort: Elversberg
|
https://twitter.com/sv07elversbergHier findest du ein paar der gewünschten Informationen. Zum Spiel kann ich nichts sagen, da ich es nicht nach Wiesbach geschafft habe.
_________________ Saarlandpokalsieger
|
|
 |
|
 |
Kaiser
|
Verfasst: 16. Apr 2015, 08:47 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 13. Mär 2012, 22:14 Beiträge: 2413
|
"U23 Spieler Karatas bringt SVE auf Siegerstraße"
Das sagt alles. Mann sind wir schlecht geworden. Ich habe lediglich 2 echte Torchancen in der regulären Spielzeit notiert. Beide zwar von einem Stürmer (Förster) aber beide gar nichts zu den Chancen die sich Wiesbach "erarbeitet" hatte. Ja genau, Wiesbach spielte Ballstafetten da können sich unsere Jungs mal was von abgucken. 3 Mal klärte Jensen in höchster Not. Der Höhepunkt von Kronhardts Verzweiflung wurde in der zweiten HZ erreicht als man seitens der SVE mit 3 Spitzen agierte, Förster (anschl. Karatas), Celik und jetzt kommts, alle mal festhalten: Marc Groß. Mit Marc Groß, dem torungefährlichsten Akteur neben Jensen in unseren Reihen wollte Kronhardt anscheinend das 1:0 erzwingen.. Wiesbachs Abwehr blieb dagegen nur ein müdes Lächeln. Mannström auf der linken Außenbahn sowas von Fehl am Platz, sowas muss doch ein Trainer sehen dass der da gar nicht zurecht kommt. Mannström muss wie beim Spiel in KL hinter den Sturm und die Stürmer mit Pässen füttern. Und Feisthammel? Der schafft es sogar gegen einen Oberligisten eine miserable Leistung zu zeigen.
Was ich vor ein paar Tagen noch für eine durchaus kluge Lösung hielt: "Pflügler in die IV" , konnte oder musste ich gestern verwerfen. Ich hoffe das hat Kronhardt auch erkannt. Eigentlich verrichtete Maek zusammen mit Birk gestern die einzige Defensivarbeit in unseren Reihen.
In unserem Spiel ist nichts mehr zu erkennen, keine Laufwege keine Spielzüge, rein gar nichts. Natürlich war das gestern ein Pokalhalbfinale, dass man da nicht auf Fallobst trifft ist klar aber wie kann man sich dann vor einem so wichtigen Spiel am Samstag gegen Homburg in eine unnötige Verlängerung krebsen?! Der Kräfteverschleiß hielt sich dank der frühen Entscheidung in HZ 1 der Verlängerung dann zwar in Grenzen aber trotzdem.
Karatas und Celik am Samstag von Beginn an! Die rennen und fighten wenigstens. Dass Tunjic nicht spielte hab ich gestern gar nicht bemerkt..
_________________ En Zwiwwel un e Bier gebt in Liga 4 a e Schmier!
|
|
 |
|
 |
HarryB
|
Verfasst: 16. Apr 2015, 09:18 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 17. Mär 2012, 13:48 Beiträge: 3014
|
Ein 3 : 0 Sieg in der Verlängerung an einem schönen Sommerabend vor 721 zahlenden Zuschauern (ohne Championsleague-Übertragung wären es sicher so 200 mehr gewesen). Ich habe noch die 2. Halbzeit FC Porto - Bayern München gesehen. In Wiesbach sah man eine wesentliche bessere Begegnung.
Die SVE machte von der 1. Minute an Druck und war auch drückend überlegen. Benjamin Förster hatte in den ersten 10 Minuten zweimal die Führung auf dem Fuß bzw. Kopf. Der Wiesbacher Torwart reagierte stark. In den ersten 30 Minuten hatte die SVE gefühlte 90 % Ballbesitz. Mannström besonders zeigte sein spielerisches Können. Wiesbach spielte für mich ein 9 - 1 System. Wiesbach hatte in der Abwehr große Spieler, darunter mit der Nr. 22 einen menschlichen "Wolkenkratzer". Es war sehr sehr schwer da zu Torschüssen zu kommen. Durch die enge des Spielfeldes bedingt war man sehr nah am Geschehen. Man hat alles versucht, doch es klappte nicht.
So schlich sich nach einer halben Stunde Frust in die Elversberger Mannschaft ein und die Hertha kam nun auch in die Elversberger Hälfte. Daraus entstand eine hochkarätige Situation aus einem Konter für Wiesbach. Der Ex-Elversber- ger Oberligaspieler Angelo Da Col (für mich der beste Wiesbacher) scheiterte dann an Jensen. Jensen war gestern der beste Elversberger auf dem Platz, er hatte einen guten Tag erwischt. In der 2. Halbzeit war Wiesbach nun präsenter. Die SVE war aber weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Förster wurde durch Karatas ersetzt, der sich wesentlich agiler zeigte. Schließlich wurde auch Mannström durch Blum ersetzt, Mannström hatte ein erhebliches Laufpensum absolviert. Als Mannström ging, fehlten bei der SVE etwas das spielerische Element. In der letzten Viertelstunde setzte Wiesbach alles auf eine Karte und begann einen Sturmlauf. Jensen bewahrte mit 2 Glanzparaden die SVE vor einem Rückstand. In dieser Phase hätte ich mir mal eine Reaktion von Kronhardt auf der Bank gewünscht. Diese Phase überstand die SVE. Die Mannschaft hat auch gekämpft und was mir aufgefallen ist, die Spieler reden während des Spiels miteinander und warnen sich, wenn von hinten ein Gegenspieler angerannt kommt. Das war schon einmal viel schlechter. Nun ging es in die Verlängerung und jetzt zeigte sich die konditionelle Stärke der SVE. Durch einen Wiesbacher Torwartfehler kam Karatas an den Ball und netzte ein. Kurz darauf schoß auch Celik ein. Dann bekam der Wiesbacher Torhüter nach einem Foul die rote Karte. Den genauen Ablauf konnte ich nicht sehen, zu weit weg und schlechte Lichtverhältnisse. Der Ersatztorhüter kam herein und ein Feldspieler ging dafür heraus. Maek verwandelte den Elfer sicher. Jetzt war das Spiel gelaufen. Die Mannschaften verabredeten sich jetzt nichts mehr zu tun. Beide haben ja am Wochenende schwere Spiele und es wurde ein Ball geschubse in den eigenen Reihen. Cissé wurde noch für Kohler eingewechselt. Wiesbach hat stark gespielt ebenso die SVE. Nach Meinung vieler Wiesbacher stärker als der FCS. Für Elversberg spielten: Jensen - Birk - Maek - Pflügler - Kohler - Groß - Feisthammel - Pinheiro - Mannström - Förster - Celik. Eingewechselt Karatas, Blum, Cissé.
Jetzt bin ich auf die Aufstellung gegen Homburg gespannt. Kiefer hat sich auch das Spiel angeschaut. Nach einer Nacht geschlafen, freue ich mich aufs Finale, obwohl mich der Spielort Rehlingen nicht freut.
|
|
 |
|
 |
Christian Fick
|
Verfasst: 16. Apr 2015, 09:41 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 14. Mär 2012, 11:57 Beiträge: 668
|
Hm, da haben Kaiser und HarryB wohl unterschiedliche Spiele gesehen....
|
|
 |
|
 |
HarryB
|
Verfasst: 16. Apr 2015, 10:23 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 17. Mär 2012, 13:48 Beiträge: 3014
|
@Christian Fick: Hallo Christian, wieso haben Kaiser und ich unterschiedliche spioele gesehen ? Kaiser ist in seinem Beitrag mehr auf die Einzelkritik von Spielern eingegangen. Ansonsten haben wir doch die gleiche Einschätzung. Um zu rekapitulieren. Bei mir war es in der 1. HZ die dicht geschlossenen Reihen von Wiesbach mit großen Abwehrspielern, die kein Durchkommen boten. In der 2. Halbzeit die stärkere Präsenz von Wiesbach mit den besseren Chancen und einem Sturmlauf von Wiesbach in der letzten Viertelstunde. Dazu die übliche tatenlose Fassungslosigkeit von Kronhardt auf der Bank. Auf Dauer wird es mit Kronhardt nichts. Er ist ratlos. Das einzige was man ihm zugute halten kann, die Mannschaft hat Kondition. Mit drehen an ein paar Stellschrauben, wie du diese Woche in einem Beitrag geschrieben hast, ist es nicht getan. Der Mannschaft mache ich keinen Vorwurf, die hat auch gestern gekämpft. Da fehlen die taktischen Vorgaben. Vor allem im Sturm. Da gibt es an den Strafraumseiten Zweikämpfe und in der Mitte steht keiner dem man den Ball für einen direkten Schuß zu spielen kann. Man könnte die Spiele der SVE ausgiebig analysieren, aber das bringt nichts.
Zum gestrigen Spiel wird Kronhardt den Kommentat bringen: " wir mußten Geduld zeigen und haben verdient gewonnen "
|
|
 |
|
 |
umberto
|
Verfasst: 16. Apr 2015, 10:38 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 18. Mär 2012, 10:45 Beiträge: 644
|
Da muss erst ein im Vorjahr noch A-Jugendspieler kommen um einem gestandenen Spieler wie Förster zu zeigen wie man cool den Torwart ausguckt und einnetzt. Aber nach 5 Minuten müssen wir bereits 2:0 führen bei 2 100% igen Torchancen, jedoch bei manchen Stürmern zählt nur wenn sich das Netz bläht anstatt mal schauen, wo man von 5 Metern hinschießt. Für mich die Besten neben Jensen, Groß und mit Abstrichen Maek.
|
|
 |
|
 |
HarryB
|
Verfasst: 17. Apr 2015, 08:50 |
|
 |
Registriert |
Registriert: 17. Mär 2012, 13:48 Beiträge: 3014
|
Willi Kronhardt steht heute in der SZ im Sporteil mit den Worten: Man muß Geduld haben", genau wie ich es vorhergesagt hatte.
Den Artikel im Sport-Regionalteil mit der Überschriftszeile " Wiesbach scheidet im Halbfinale des Saarlandpokals unglücklich gegen die SVE aus " ist wohl etwas daneben gegriffen. Die SVE hat 3 : 0 gewonnen. Ein klarer Sieg. Wiesbach hat die gleiche Chance in der Nachspielzeit nicht genutzt. Wieso war das unglücklich. Unglücklich wäre eine Niederlage nach Elfmeterschießen gewesen, denn dann ist Glück im Spiel. Wiesbach hatte Glück, daß sie nicht schon nach 5 Minuten mit 2 Toren zurück lagen. Ein Carsten Ackermann hatte den FCS besser gesehen. Da hätte er sich besser mal bei Wiesbacher Zuschauern umhören sollen, die sahen das nämlich anders.
|
|
 |
|
 |
|